Zeit ist Geld

Oft kos­tet das Mar­ke­ting in der eige­nen Fir­ma viel Zeit. Man beauf­tragt einen der Ange­stell­ten, der das Mar­ke­ting neben­bei über­neh­men soll. Man weiß aber eigent­lich gar nicht so genau was der­je­ni­ge dort eigent­lich tut, nur dass es sehr lan­ge dau­ert bis man Ergeb­nis­se sieht. Für den Betrof­fe­nen stellt sich das Pro­blem, dass er wäh­rend er sich mit Mar­ke­ting beschäf­tigt, kei­ne ande­ren Arbei­ten erle­di­gen kann. So wird Online-Mar­ke­ting zu einem lei­di­gen The­ma. Wie schön wäre es, wenn man mit Online-Mar­ke­ting Zeit spa­ren könnte.

Sol­len Sie sich mit Mar­ke­ting beschäf­ti­gen, und wis­sen nicht so recht, was Sie in ihr klei­nes Zeit­bud­get packen kön­nen? Dann über­le­gen Sie sich im ers­ten Schritt, wie ein Zeit­plan aus­se­hen könn­te, der es Ihnen erlaubt neben Ihrer Haupt­tä­tig­keit sich um Online-Mar­ke­ting zu kümmern.

Hat die Fir­ma bereits eine eige­ne Web­sei­te? Umso bes­ser! Das Inter­net ist heu­te einer der wich­tigs­ten Moto­ren für die Neu­kun­den­ge­win­nung. Hier kön­nen Sie anset­zen. Als Nächs­tes ver­schaf­fen Sie sich eine Über­sicht, wie vie­le Besu­cher heu­te auf die Web­sei­te kom­men, woher sie kom­men und was sie bei Ihnen lesen.

 

Die Zeitfressende Online-Präsenz

Die­se Daten sind schon mal ein guter Anfang. Nun über­le­gen Sie, ob aus Ihrer Inter­net­sei­te nicht noch mehr raus zu holen ist? Sicher kom­men Sie bald auf den Gedan­ken, dass eine Ver­bes­se­rung immer noch mach­bar ist. Nun fehlt Ihnen aber die Zeit, noch mehr in eine Online-Prä­senz zu inves­tie­ren. Immer­hin müss­te eine Web­sei­te mit aktu­el­len Bei­trä­gen gepflegt wer­den, die Besu­cher­zah­len (Traf­fic) muss über­wacht wer­den und online-Wer­be­kam­pa­gnen kos­ten Ein­ar­bei­tung und Geld. Außer­dem wol­len die Kun­den, die Ihre Web­sei­te besu­chen einen guten Kun­den­ser­vice, sprich Post­ein­gangs­checks, Mail­box abhö­ren, Tele­fo­na­te usw. Die­se Vor­stel­lung macht Ihnen Angst, denn woher sol­len Sie die Zeit nehmen?

 

Zeit sparen mit automatisiertem Online-Marketing

 Aber den­ken Sie ein­mal quer. Den­ken Sie nicht dar­an, wie viel Zeit Sie für die Web­sei­te brau­chen. Son­dern den­ken Sie dar­an, wie viel Zeit Sie im Unter­neh­men durch eine neue Web­sei­te spa­ren. Ver­su­chen Sie Ihre Web­sei­te zu auto­ma­ti­sie­ren und durch Online-Mar­ke­ting Zeit zu spa­ren. Moder­ne Inter­net­diens­te bie­ten Ihnen vie­le Mög­lich­kei­ten, die Kun­den­ge­win­nung zu auto­ma­ti­sie­ren. Kun­den erhal­ten auto­ma­tisch E‑Mails zuge­sandt. Sie kön­nen sich Erklär­vi­de­os und Hand­bü­cher laden. Kun­den kön­nen sich selbst­tä­tig für Kun­den­ter­mi­ne in einen Kalen­der ein­tra­gen. Oder Kun­den erhal­ten je nach Bedarf unter­schied­li­che Ver­kaufs­in­for­ma­tio­nen – in Abhän­gig­keit davon, wo sie sich im Ver­kaufs­pro­zess befinden.

Alle die­se Aktio­nen ent­las­ten Ihre Kol­le­gen aus dem Ver­trieb, aus dem Kun­den­cen­ter, aus der Mar­ke­ting­ab­tei­lung. Ins­ge­samt setzt eine intel­li­gent auf­ge­setz­te Online-Mar­ke­ting Stra­te­gie sehr viel Zeit im Unter­neh­men frei. Hier kann man wirk­lich sagen, dass Online-Mar­ke­ting Zeit spa­ren hilf.

Auto­ma­ti­sier­tes Mar­ke­ting hat den Vor­teil, dass Sie Ihre Web­sei­te ein­ma­lig ein­rich­ten, ihre Kun­den aber das Gefühl bekom­men, sie wür­den lau­fend neue Inhal­te prä­sen­tiert bekom­men. Sie kön­nen für unter­schied­li­che Ziel­grup­pen, ver­schie­de­ne Inhal­te zur Ver­fü­gung stel­len und die­se gestaf­felt ver­öf­fent­li­chen. Kun­den kön­nen sich Schu­lungs­vi­de­os für kom­pli­zier­te Pro­duk­te anse­hen. Sie kön­nen Ihren Kun­den auch auto­ma­tisch E‑Mails zukom­men las­sen und die­se so direkt ansprechen.

Wie wäre es, wenn Sie nur noch von den Kun­den E‑Mails erhal­ten, die wirk­lich Inter­es­se an einem Kauf haben? Wenn nur noch die Kun­den an Sie her­an­tre­ten, die bereits hung­rig auf Ihre Pro­duk­te oder Dienst­leis­tun­gen sind, ohne dass Sie sie noch in Kauf­ge­sprä­chen über­zeu­gen müs­sen? Wie wäre es, wenn Ihre Kun­den bereits alle Unter­schie­de zwi­schen den Modell­va­ri­an­ten A, B und C vor­ab auf einem Video ken­nen­ge­lernt hät­ten. Das spart rich­tig Zeit.

Einer unse­rer Unter­neh­mer rich­te­te sich unlängst ein auto­ma­ti­sier­tes Online-Mar­ke­ting­sys­tem ein und schon bin­nen kur­zer Zeit hat­te er eine hohe Anzahl vor­qua­li­fi­zier­ter Kun­den, die erst an ihn her­an­tra­ten als sie sich bereits zum Kauf ent­schie­den hat­ten. Er konn­te zwei Mit­ar­bei­ter von der unge­lieb­ten und zeit­fres­sen­den Kalt­ak­qui­se befrei­en und sie statt­des­sen im Umsatz-brin­gen­den Kun­den­ser­vice ein­set­zen. Dies war eine Win-win-Situa­ti­on für alle Beteiligten.

Wir setz­ten für die­se Auto­ma­ti­on das E‑Mail-Mar­ke­ting Tool Klick Tipp ein. Ger­ne kön­nen Sie sich hier zu einem kos­ten­frei­en Web­i­nar von Klick Tipp Grün­der Mario Wolosz ein­tra­gen. In dem Web­i­nar geht es dar­um, wel­che Berei­che mit E‑Mail-Mar­ke­ting in einem Unter­neh­men auto­ma­ti­siert wer­den kön­nen. Wenn sie nach dem Web­i­nar noch Fra­gen zur Mar­ke­ting­au­to­ma­ti­on haben, dann hel­fen wir Ihnen ger­ne weiter.

Zusam­men­ge­fasst bie­tet auto­ma­ti­sier­tes Mar­ke­ting die Mög­lich­keit, viel Zeit zu spa­ren, weil vie­le Dia­lo­ge mit den Kun­den auto­ma­ti­siert ablau­fen und nur noch wenig Pfle­ge benö­ti­gen (mit Aus­nah­me der Ant­wor­ten auf per­sön­li­che Mails).

Haben Sie bereits auto­ma­ti­sier­te Ele­men­te in Ihrem Online-Mar­ke­ting? Was waren Ihre ers­ten Schrit­te hin zu einer Marketing-Automatisierung?

Den­ken Sie dar­an: Erfolg macht glücklich!

n.h.

 

Wie Sie Zeit spa­ren mit Online-Marketing

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.