Erfolgreiche Kundenakquise mit der Wasserlochstrategie
Kennen Sie das auch, täglich bekommen Sie neue Werbemails mit der Aufforderung, in teure Internetwerbung zu investieren? Sie fragen sich, wie man mehr Besucher auf die Webseite lockt, doch Sie sind sich nicht sicher, ob diese Investitionen tatsächlich neue Leser auf Ihre Webseite locken? Dann probieren Sie es doch einmal mit der „Wasserlochstrategie”.
Ein altes afrikanisches Sprichwort sagt: „Wenn du Elefanten jagen willst, dann renne nicht in die Wüste, sondern grabe ein Wasserloch!“
Sie wissen, dass Sie etwas für das Marketing Ihrer Internetseite tun sollten, doch was? Täglich erhalten Sie neue Werbemails und Anrufe von Werbeagenturen, die Ihnen Facebook-Marketing, Social-Media-Marketing, Google-Ads und viele andere Werbestrategien empfehlen. Diese sollen Ihnen endlich den gewünschten Traffic auf die Seite bringen, damit Ihre Webseite nicht nur gut aussieht, sondern auch tatsächlich neue Leser auf die Webseite lockt.
Im Grund genommen würden Sie ja auch gerne etwas Geld in die Hand nehmen und etwas tun. Aber Sie sind sich nicht sicher, ob diese Investitionen etwas bringen und wirklich neue Kunden auf Ihre Webseite locken? Außerdem möchten Sie selbst die Kontrolle über Ihr Werbebudget behalten und möchten keinen Empfehlungen folgen, die Sie selbst nicht auf Anhieb verstehen?
In diesem Fall probieren Sie es doch einmal mit der „Wasserlochstrategie.“
Wie sie Kunden mit der Wasserlochstrategie auf Ihre Webseite locken.
Eine alte afrikanische Weisheit sag: „Wenn Du Elefanten jagen willst, dann renne nicht durch die Wüste, sondern grabe ein Wasserloch.“ Die Elefanten werden das Wasser riechen und aus allen Richtungen ganz von alleine zur Wasserstelle kommen. Die perfekte Wasserlochstrategie.
Was bedeutet diese Weisheit nun für die Besucher Ihrer Internetseite? Nun, wenn Sie viele neue Kunden auf Ihrer Webseite haben wollen, brauchen Sie keine Massenmailaktionen oder Werbekampagnen in Sozialen Medien. Verausgaben Sie sich nicht auf der Jagd durch die Wüste, sondern konzentrieren Sie sich auf den Bau Ihrer „Wasserstelle“. Was könnten Sie auf Ihrer Webseite anbieten, damit die Kunden ganz von alleine zu Ihrer Webseite kommen? Was könnte so guter Inhalt (Content) sein, dass auch Kunden aus weit entfernten Regionen Ihre Webseite besuchen? Je bessere Inhalte Sie auf Ihrer Webseite anbieten, desto mehr Kunden locken Sie an.
Die „Wasserlochstrategie“ bietet sogar noch einen weiteren Vorteil. Denn wahrscheinlich werden nicht nur Elefanten, sondern auch Giraffen, Löwen und Antilopen das Wasserloch besuchen. Im übertragenen Sinne heißt dies für Ihre Webseite, dass nicht nur die Stammkunden auf Ihre Webseite klicken, sondern vielleicht noch ganz andere Zielgruppen erscheinen, die Sie früher überhaupt nicht im Fokus hatten. Vielleicht erschließen sich Ihnen ganz neue Zielmärkte oder Kooperationen, an die Sie bislang noch gar nicht gedacht haben?
Die „Wasserlochstrategie“ ist eine planbare und kalkulierbare Strategie. Sie können schrittweise vorgehen, Sie können das Budget kalkulieren und das Wasserloch so langsam ausbauen, dass Sie mit den Entwicklungen Schritt halten. Beginnen Sie mit kleinen Spatenstichen, um dann über die Zeit zu einem großen Wasserloch zu gelangen. Ganz so, wie es in Ihrem Budget und Ihren Möglichkeiten entspricht, und bis Sie die Kunden auf Ihre Unternehmens-Webseite bekommen haben, die Sie dort schon immer haben wollten.
Mit welcher Strategie locken Sie Leser auf Ihre Webseite?
n.h.