Erfolgreiche Kundenakquise mit der Wasserlochstrategie

Ken­nen Sie das auch, täg­lich bekom­men Sie neue Wer­be­mails mit der Auf­for­de­rung, in teu­re Inter­net­wer­bung zu inves­tie­ren? Sie fra­gen sich, wie man mehr Besu­cher auf die Web­sei­te lockt, doch Sie sind sich nicht sicher, ob die­se Inves­ti­tio­nen tat­säch­lich neue Leser auf Ihre Web­sei­te locken? Dann pro­bie­ren Sie es doch ein­mal mit der „Was­ser­loch­stra­te­gie”.

Ein altes afri­ka­ni­sches Sprich­wort sagt: „Wenn du Ele­fan­ten jagen willst, dann ren­ne nicht in die Wüs­te, son­dern gra­be ein Wasserloch!“ 

Sie wis­sen, dass Sie etwas für das Mar­ke­ting Ihrer Inter­net­sei­te tun soll­ten, doch was? Täg­lich erhal­ten Sie neue Wer­be­mails und Anru­fe von Wer­be­agen­tu­ren, die Ihnen Face­book-Mar­ke­ting, Social-Media-Mar­ke­ting, Goog­le-Ads und vie­le ande­re Wer­be­stra­te­gien emp­feh­len. Die­se sol­len Ihnen end­lich den gewünsch­ten Traf­fic auf die Sei­te brin­gen, damit Ihre Web­sei­te nicht nur gut aus­sieht, son­dern auch tat­säch­lich neue Leser auf die Web­sei­te lockt.

Im Grund genom­men wür­den Sie ja auch ger­ne etwas Geld in die Hand neh­men und etwas tun. Aber Sie sind sich nicht sicher, ob die­se Inves­ti­tio­nen etwas brin­gen und wirk­lich neue Kun­den auf Ihre Web­sei­te locken? Außer­dem möch­ten Sie selbst die Kon­trol­le über Ihr Wer­be­bud­get behal­ten und möch­ten kei­nen Emp­feh­lun­gen fol­gen, die Sie selbst nicht auf Anhieb verstehen?

In die­sem Fall pro­bie­ren Sie es doch ein­mal mit der „Was­ser­loch­stra­te­gie.“

Wie sie Kunden mit der Wasserlochstrategie auf Ihre Webseite locken.

Eine alte afri­ka­ni­sche Weis­heit sag: „Wenn Du Ele­fan­ten jagen willst, dann ren­ne nicht durch die Wüs­te, son­dern gra­be ein Was­ser­loch.“ Die Ele­fan­ten wer­den das Was­ser rie­chen und aus allen Rich­tun­gen ganz von allei­ne zur Was­ser­stel­le kom­men. Die per­fek­te Wasserlochstrategie.

Was bedeu­tet die­se Weis­heit nun für die Besu­cher Ihrer Inter­net­sei­te? Nun, wenn Sie vie­le neue Kun­den auf Ihrer Web­sei­te haben wol­len, brau­chen Sie kei­ne Mas­sen­mail­ak­tio­nen oder Wer­be­kam­pa­gnen in Sozia­len Medi­en. Ver­aus­ga­ben Sie sich nicht auf der Jagd durch die Wüs­te, son­dern kon­zen­trie­ren Sie sich auf den Bau Ihrer „Was­ser­stel­le“. Was könn­ten Sie auf Ihrer Web­sei­te anbie­ten, damit die Kun­den ganz von allei­ne zu Ihrer Web­sei­te kom­men? Was könn­te so guter Inhalt (Con­tent) sein, dass auch Kun­den aus weit ent­fern­ten Regio­nen Ihre Web­sei­te besu­chen? Je bes­se­re Inhal­te Sie auf Ihrer Web­sei­te anbie­ten, des­to mehr Kun­den locken Sie an.

Die „Was­ser­loch­stra­te­gie“ bie­tet sogar noch einen wei­te­ren Vor­teil. Denn wahr­schein­lich wer­den nicht nur Ele­fan­ten, son­dern auch Giraf­fen, Löwen und Anti­lo­pen das Was­ser­loch besu­chen. Im über­tra­ge­nen Sin­ne heißt dies für Ihre Web­sei­te, dass nicht nur die Stamm­kun­den auf Ihre Web­sei­te kli­cken, son­dern viel­leicht noch ganz ande­re Ziel­grup­pen erschei­nen, die Sie frü­her über­haupt nicht im Fokus hat­ten. Viel­leicht erschlie­ßen sich Ihnen ganz neue Ziel­märk­te oder Koope­ra­tio­nen, an die Sie bis­lang noch gar nicht gedacht haben?

Die „Was­ser­loch­stra­te­gie“ ist eine plan­ba­re und kal­ku­lier­ba­re Stra­te­gie. Sie kön­nen schritt­wei­se vor­ge­hen, Sie kön­nen das Bud­get kal­ku­lie­ren und das Was­ser­loch so lang­sam aus­bau­en, dass Sie mit den Ent­wick­lun­gen Schritt hal­ten. Begin­nen Sie mit klei­nen Spa­ten­sti­chen, um dann über die Zeit zu einem gro­ßen Was­ser­loch zu gelan­gen. Ganz so, wie es in Ihrem Bud­get und Ihren Mög­lich­kei­ten ent­spricht, und bis Sie die Kun­den auf Ihre Unter­neh­mens-Web­sei­te bekom­men haben, die Sie dort schon immer haben wollten.

Mit wel­cher Stra­te­gie locken Sie Leser auf Ihre Webseite?

n.h.

Wie lockt man vie­le neue Leser auf eine Unternehmens-Webseite?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.