Das perfekte Skript für Dein Webinar
Wer ein Webinar veröffentlichen möchte, sollte nicht einfach wild darauf loslegen, sondern sich vorher einen genauen Plan überlegen, wie ein Webinar aufgebaut werden soll, welche Themen behandelt werden, wer die Zuschauer sind und was am Ende des Webinars erreicht werden soll (z.B. ein Verkauf).
Um ein Webinar vorbereitet zu starten, ist es hilfreich sich ein Skript für ein Webinar zu erstellen. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du ein Skript für Dein Webinar erstellen kannst, damit Dein Webinar auch ein voller Erfolg wird.
In 6 Schritten zu einem erfolgreichem Webinar:
Schritt 1: Was willst Du mit Deinem Webinar erreichen?
In diesem ersten schritt, solltest Du Dir die Frage stellen, was das Ziel des Webinars ist. So kannst Du das Webinar beispielsweise nutzen um Deinen Umsatz in den nächsten 3 Monaten um 20% steigern zu wollen.
Schritt 2: Definiere Deine Zielgruppe
Bevor Du anfängst das Skript eines Webinars zu verfassen, solltest Du Dir überlegen, wer Deine perfekte Zielgruppe ist. Für welchen Typ Mensch kannst Du das perfekte Produkt bzw. die perfekte Problemlösung anbieten?
Ein Beispiel für eine definierte Zielgruppe wären Single Frauen zwischen 25 und 35, die sich für vegane Ernährung interessieren.
Schritt 3: Ängste und Wünsche herausfinden
Ist Deine Zielgruppe einmal genau definiert, gilt es sie emotional zu verstehen. Versuche herauszufinden, welches die größten Ängste Deiner Zielgruppe sind. Mit welchen Wünschen können diese Ängste gelöst werden?
Als Beispiel kann die Angst vor dem Versagen/ der Gesichtsverlust herangezogen werden, die mit dem Bedürfnis nach Geld, Liebe, Zeit oder Anerkennung gelöst werden kann.
Schritt 4: Der perfekte Webinartitel
Überlege Dir, was das Webinar für einen Titel bräuchte, damit ein Interessent unbedingt mehr über dieses Thema wissen will, und sich daraufhin anmeldet. Als kleiner Tipp: Weg von den Ängsten, hin zu den Wünschen.
Hier ein Beispiel:
- Wie Sie mit einer klaren Internetstrategie in nur 3 Monaten einen Verkaufsfunnel in Ihrem Unternehmen aufbauen und den Umsatz um 20% steigern.
Oder hier noch ein paar Beispiele:
- Wie Du 10 Kilo in nur 4 Wochen abnehmen und eine Schwimmbadfigur aufbauen kannst!
- Wie Sie in einem Jahr alle Schulden loswerden und sich ein sicheres Finanzpolster schaffen!
- 5 Dinge, auf die man bei XY unbedingt achten muss!
- 3 Wege, um XY zu erreichen!
Schritt 5: Definiere Deine Inhalte
Formuliere am besten 3–8 Tipps oder eine Strategie, die Du mit Deinen Teilnehmern teilen möchten.
Schritt 6: Aufbau der Präsentation
Deine Präsentation sollte sich in drei große Abschnitte gliedern: Die Einleitung, der Hauptteil und der Schluss. Überlege Dir zu jedem einzelnen Punkt eine aussagekräftige Geschichte und liefere nachhaltige Beweise, damit Deine Autorität klar dargestellt wird.
- Einleitung: Wer bin ich und warum bin ich berechtigt über dieses Thema zu sprechen.
- Hauptteil: hinführen an Wünsche und wegführen von Ängsten.
- Schluss: Mein Produkt ist die Lösung aller Ihrer Probleme in Bezug auf das Thema.
Verfolgst Du diesen einfachen 6 Schritte Plan, wird Dir ein erfolgreiches Webinar gelingen. Wichtig ist es die Zielgruppe stets im Auge zu behalten und diese an das Thema gelungen heranzuführen. Natürlich solltest Du auch auf ein einheitliches Layout und die korrekte Ansprache der Zielgruppe achten.
Eine persönliche Notiz noch: Das Tool Webinaris unterstützt einen sehr gut bei dem Aufbau eines Webinars. In dem Tool selber lassen sie die einheitlichen Folien und Inhalte erstellen. Sehr empfehlenswert!
Ich wünsche Dir bei Deinem Webinar viel Erfolg! Sollten Fragen offen sein, stelle Deine Frage gerne in den Kommentaren 🙂
Wie erstelle ich ein Skript für ein Webinar?