Das automatisierte Webinar

Wäh­rend Ver­käu­fer in der Regel eins-zu-eins Gesprä­che mit Kun­den füh­ren, bie­ten Web­i­na­re die Mög­lich­keit vie­le (Hun­der­te oder gar Tau­sen­de) Inter­es­sen­ten gleich­zei­tig mit Infor­ma­tio­nen zu ver­sor­gen. Hier­zu muss der Vor­tra­gen­de live anwe­send sein. Was aber wäre, wenn der Vor­zu­tra­gen­de nicht live anwe­send sein müsste?

Auto­ma­ti­sier­te Web­i­na­re bie­ten die Mög­lich­keit ein Web­i­nar abzu­hal­ten, ohne dass der vor­zu­tra­gen­de live dabei ist. Wie bei einem klas­si­schen Web­i­nar, wer­den die Teil­neh­mer hier­zu ein­ge­la­den, zu einer fes­ten Zeit den “vir­tu­el­len Klas­sen­raum” zu betre­ten. Die Teil­neh­mer neh­men live über ihre Smart­phones, Tablets oder PCs an dem Web­i­nar teil, wäh­rend der Refe­rent jedoch nicht vor Ort sein muss.

Jetzt fragst Du Dich viel­leicht, ob das Web­i­nar dann über­haupt statt­fin­det, ohne Refe­rent. Ja, das tut es, denn der Refe­rent war vor­her schon ziem­lich flei­ßig. Der Refe­rent hat zuvor schon ein­mal, den kom­plet­ten Vor­trag gehal­ten und als Film auf­ge­nom­men. Die­ser Film ist das Herz­stück des auto­ma­ti­sier­ten Webinars.

Pio­nier die­ser tech­ni­schen Ent­wick­lung ist im deutsch­spra­chi­gen Raum die Web­i­na­ris GmbH, wobei mitt­ler­wei­le auch wei­te­re gro­ße inter­na­tio­na­le Fir­men um den deut­schen Markt ringen.

Ein­mal hoch­wer­tig gene­rier­ter Con­tent kann eine unli­mi­tier­te Men­ge an Inter­es­sen­ten zur Ver­fü­gung gestellt wer­den. Jedem Sales­mann und sei­nen Kol­le­gin­nen soll­te an die­ser Stel­le bewusst wer­den, was dies genau bedeutet.

Auto­ma­ti­sier­te Web­i­na­re bie­ten extrem hohe Per­for­mance-Mög­lich­kei­ten, fle­xi­ble Zeit­ge­stal­tung, Wis­sens­ver­mitt­lung oder Ver­kauf rund um die Uhr und auf der gan­zen Welt.

automatisiertes WebinarAuch kön­nen an die­ser Stel­le Per­so­nal­ver­ant­wort­li­che auf­hor­chen: Auto­ma­ti­sier­te Web­i­na­re kön­nen Unter­neh­men, die noch kei­ne eige­nen E‑Lear­ning-Platt­for­men betrei­ben, in Aus­bil­dungs­pro­zes­sen und Onboar­ding-Akti­vi­tä­ten unterstützen.

grund­sätz­lich kön­nen alle Berei­che der wie­der­keh­ren­den Kom­mu­ni­ka­ti­on durch auto­ma­ti­sier­te Web­i­na­re unter­stützt wer­den. Ganz glich, ob es sich hier um das Erklä­ren von Pro­duk­ten, Dienst­leis­tun­gen oder sons­ti­gen Unter­neh­mens­an­ge­bo­ten han­delt oder um Mar­ken­ver­spre­chen, Pre- und Aft­er­sa­les-Bot­schaf­ten. Ein­ma­lig erstell­ter Con­tent bleibt dau­er­haft verfügbar.

Ich hof­fe Du erkennst nach die­sem kur­zen Arti­kel, wel­cher rie­si­ge Vor­teil in auto­ma­ti­sier­ten Web­i­na­ren steckt.
Im deutsch­spra­chi­gen Raum gibt es mitt­ler­wei­le eine gan­ze Hand voll auto­ma­ti­sier­ter Web­i­n­ar­tools. Du fin­dest mehr unter mei­nem Post zu “Wel­che Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mög­lich­kei­ten bie­tet ein Web­i­nar?”.

 

Was sind auto­ma­ti­sier­te Webinare?
Markiert in: