Wie implementiere ich Online-Marketing Automatisierung?
Sie haben in letzter Zeit immer häufiger den Begriff automatisiertes Online-Marketing gehört? Aber Sie wissen nicht ganz genau, was Sie von der Sache halten sollen und wie realistisch es ist, Online-Marketing automatisiert zu betreiben? Vielleicht sind Sie auch eher skeptisch und wissen noch gar nicht, welche Ziele mit Online-Marketing Automatisierung möglich sind?
Lesen Sie hier, was unter Online-Marketing Automatisierung zu verstehen ist, und welche Ergebnisse Sie damit erreichen können.
Um sich den Begriff Automatisierung vorzustellen, denken sie zunächst einmal daran, was Sie heute bereits alles im Internet tun. Sie suchen bei Google nach einer Lösung für ein Problem, Sie klicken auf den Link und finden eine Webseite, die Ihnen wertvolle Informationen gibt. Gerne hätten Sie weiterführende Infos, vielleicht ein Datenblatt, eine Beschreibung oder eine Handlungsanweisung? Sie senden eine Mail an das Unternehmen und erhalten weitere Infos. Nun rufen Sie dort an, um vielleicht nach einem Termin zu fragen, oder nach einem Angebot. Letztendlich haben Sie mindestens 5–7mal Kontakt zu dem Unternehmen, bevor Sie alle Fragen beantwortet wissen und sich zu einem Kauf entscheiden. Dies ist die Perspektive eines Kunden. Auf der anderen Seite – auf der Seite eines Anbieters sieht die Aktion ganz anders aus.
Nach der bisherigen Marketing-Methode schickt ein Unternehmen Unmengen von Mails raus, um auf die Vorzüge des eigenen Unternehmens hinzuweisen. „Wir sind Experten für…!“ Sie brauchen viel Glück, bis Sie irgendjemanden erreichen, der genau in diesem Augenblick auf Sie gewartet hat und sich darüber freut, dass Sie gerade in diesem Augenblick eine Mail an ihn geschickt haben. Dann geht er vielleicht auf Ihre Webseite und schreibt Ihnen eine Mail, die Sie umfangreich beantworten, weil Sie hoffen, dass der Interessent vielleicht zu einem Kunden wird. Der Kunde bekommt die Mail und Sie lauern am Telefon, wann er endlich zurückruft. Drei Tage später rufen Sie an, doch der Interessent ist gerade auf Dienstreise und am Ende der Woche hat er doch kein Interesse mehr an dem Angebot. Wie viel Zeit haben Sie jetzt nutzlos mit diesem Kunden verbracht?
Automatisiertes Online-Marketing bedeutet, dem Kunden die Aktion zu überlassen
Diesen Zustand zu ändern, das ist Online-Marketing Automatisierung. Im Grunde genommen geht es darum, die eigene Webseite so aufzubauen, dass alle Aktionen, die ein Kunde anstößt (zunächst) automatisch beantwortet werden, bis der Kunde tatsächlich entschlossen ist, ein ernsthaftes Angebot — oder womöglich sogar schon das Produkt, von Ihnen zu erhalten.
Alle diese Aktionen zu automatisieren ist heute im Online-Marketing mit einfachen Tools möglich. Im Grunde genommen heißt Automatisierung nur, dass Ihre Webseite interaktiv wird. Kunden können Sie bei Google finden, sie können sich als Interessenten in eine Liste eintragen, damit sie zukünftig automatisch E‑Mails von ihnen bekommen. Die Kunden können sich selbständig Informationen von Ihrer Webseite laden und sich selbst einen Termin aussuchen, wann sie von Ihnen angerufen werden wollen. Wenn Sie etwas weiter denken können Sie auch automatisch Produkte verkaufen. Die Technologie macht es möglich, dass Kunden (für Sie) automatisch ihre Daten in ein Bestellformular eintragen und ein Internetdienstleister bucht automatisch das Geld von der Kreditkarte des Kunden auf Ihr Konto. So ein Vorgehen ist extrem zeit- und ressourcensparend. Wenn es gut läuft, brauchen Sie sich um eine automatisierte Webseite kaum mehr zu kümmern, und trotzdem gewinnen Sie täglich neue Kunden und Umsätze hinzu.
6 gute Gründe für Online-Marketing Automatisierung
Konkret können Sie mit automatisiertem Online-Marketing folgende Ziele erreichen:
- Die Kunden finden auf Ihrer Webseite so viele Informationen zu seinem Problem und Ihrer Lösung, dass er schon mit sehr detaillierten Fragen oder besser noch bereits mit einer konkreten Kaufabsicht bei Ihnen anruft. Die eingehenden Anrufe oder Anfragen sind sehr qualifiziert, die Kunden vertrauen Ihnen bereits.
- Kunden erkennen durch die hohe Qualifizierung, die sie sich im Laufe des Informationsprozesses erworben haben, die Werthaltigkeit Ihres Produktes oder Ihrer Dienstleistung. Sie haben keine Notwendigkeit mehr, Kunden umfangreich zu beraten, gleichzeitig können Sie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu einem höheren Preis anbieten.
- Durch sauber aufgestelltes Online-Marketing können sich die Kunden eine lange Zeit auf Ihrer Webseite aufhalten, ohne dass diese das Gefühl bekommen, von Ihnen bedrängt zu werden. Vielmehr gewinnen die Kunden Vertrauen, dass Ihnen Ihre Kunden wirklich am Herzen liegen. Sie können Ihre Kunden persönlich ansprechen. Sie bauen Vertrauen auf, aus dem sich langfristige Kundenbeziehungen entwickeln.
- Eine mit Online-Marketing Automatisierung laufende Webseite ist so aufgebaut, dass sie gut von den Suchmaschinen (Google, Bing, Yahoo usw.) gefunden werden kann. Dies ist nicht nur für ihre Stammkunden, sondern auch für potenzielle Neukunden interessant. Denken Sie daran, dadurch ist Ihr Angebot nicht nur in Ihrer Region, sondern in ganz Deutschland, Österreich und in der Schweiz präsent. Wenn Sie auch noch an eine englische Ausgabe Ihrer Webseite denken, ist Ihr Angebot auf der ganzen Welt zu finden. Dadurch können Kunden auf Sie aufmerksam werden, die Sie bis heute noch gar nicht auf dem Plan haben. Der Kundenstamm Ihres Unternehmens könnte sich vervielfachen.
- Mit Online-Marketing Automatisierung profitieren Sie von einem deutlichen Zeitgewinn. Sie sparen Zeit bei der Kaltakquise, weil die Kunden, die einen konkreten Bedarf haben, von alleine auf Ihre Seite kommen. Sie sparen Zeit im Vertrieb, weil nicht mehr jede Anfrage individuell bearbeitet werden muss. Sie sparen Zeit am Telefon bei der Kundenberatung, weil alle Fragen zu Ihrem Produkt oder Service vorab per automatisierter E‑Mail-Kampagne verschickt werden und Ihre Kunden qualifizieren. Und Sie sparen Zeit in der Buchhaltung, weil alle Auftragsdaten wie Bestellumfang, Lieferanschrift und Bankverbindung von den Kunden eingetragen werden. Die Zahlungsabwicklung können Sie an einen Internetdienstleister delegieren.
- Last but not least, sparen Sie richtig Geld. Eine gute, automatisierte Online-Marketingkampagne ist im Vergleich zu aufwändigen Werbekampagnen, wie sie bislang üblich waren, sehr preiswert. Eine gute online-Marketingkampagne lässt sich schon für wenige 1.000 € zum Laufen bringen und ich verspreche Ihnen, dass sie ein Vielfaches wieder einspielen wird.
Wie wäre es für Sie, wenn all dies auch für Sie möglich wäre? Was würden Sie mit der freien Zeit und dem freien Budget anstellen? Welche Ziele würden Sie zusätzlich erreichen wollen?
Wenn Sie das Thema weiter interessiert, empfehle ich Ihnen dieses kostenfreie Online Webinar von Klick Tipp Gründer Mario Wolosz, in dem er darüber spricht, wie E‑Mail-Marketing im Unternehmen eingesetzt werden kann, um Marketingautomation zu erreichen und Standard-Prozesse zu automatisieren.
Ich freue mich auf Ihre Ergebnisse, denn Erfolg macht glücklich!
n.h.