Wie implementiere ich Online-Marketing Automatisierung?

Sie haben in letz­ter Zeit immer häu­fi­ger den Begriff auto­ma­ti­sier­tes Online-Mar­ke­ting gehört? Aber Sie wis­sen nicht ganz genau, was Sie von der Sache hal­ten sol­len und wie rea­lis­tisch es ist, Online-Mar­ke­ting auto­ma­ti­siert zu betrei­ben? Viel­leicht sind Sie auch eher skep­tisch und wis­sen noch gar nicht, wel­che Zie­le mit Online-Mar­ke­ting Auto­ma­ti­sie­rung mög­lich sind? 

Lesen Sie hier, was unter Online-Marketing Automatisierung zu verstehen ist, und welche Ergebnisse Sie damit erreichen können.

 Um sich den Begriff Auto­ma­ti­sie­rung vor­zu­stel­len, den­ken sie zunächst ein­mal dar­an, was Sie heu­te bereits alles im Inter­net tun. Sie suchen bei Goog­le nach einer Lösung für ein Pro­blem, Sie kli­cken auf den Link und fin­den eine Web­sei­te, die Ihnen wert­vol­le Infor­ma­tio­nen gibt. Ger­ne hät­ten Sie wei­ter­füh­ren­de Infos, viel­leicht ein Daten­blatt, eine Beschrei­bung oder eine Hand­lungs­an­wei­sung? Sie sen­den eine Mail an das Unter­neh­men und erhal­ten wei­te­re Infos. Nun rufen Sie dort an, um viel­leicht nach einem Ter­min zu fra­gen, oder nach einem Ange­bot. Letzt­end­lich haben Sie min­des­tens 5–7mal Kon­takt zu dem Unter­neh­men, bevor Sie alle Fra­gen beant­wor­tet wis­sen und sich zu einem Kauf ent­schei­den. Dies ist die Per­spek­ti­ve eines Kun­den. Auf der ande­ren Sei­te – auf der Sei­te eines Anbie­ters sieht die Akti­on ganz anders aus.

Nach der bis­he­ri­gen Mar­ke­ting-Metho­de schickt ein Unter­neh­men Unmen­gen von Mails raus, um auf die Vor­zü­ge des eige­nen Unter­neh­mens hin­zu­wei­sen. „Wir sind Exper­ten für…!“ Sie brau­chen viel Glück, bis Sie irgend­je­man­den errei­chen, der genau in die­sem Augen­blick auf Sie gewar­tet hat und sich dar­über freut, dass Sie gera­de in die­sem Augen­blick eine Mail an ihn geschickt haben. Dann geht er viel­leicht auf Ihre Web­sei­te und schreibt Ihnen eine Mail, die Sie umfang­reich beant­wor­ten, weil Sie hof­fen, dass der Inter­es­sent viel­leicht zu einem Kun­den wird. Der Kun­de bekommt die Mail und Sie lau­ern am Tele­fon, wann er end­lich zurück­ruft. Drei Tage spä­ter rufen Sie an, doch der Inter­es­sent ist gera­de auf Dienst­rei­se und am Ende der Woche hat er doch kein Inter­es­se mehr an dem Ange­bot. Wie viel Zeit haben Sie jetzt nutz­los mit die­sem Kun­den verbracht?

 

Automatisiertes Online-Marketing bedeutet, dem Kunden die Aktion zu überlassen

Die­sen Zustand zu ändern, das ist Online-Mar­ke­ting Auto­ma­ti­sie­rung. Im Grun­de genom­men geht es dar­um, die eige­ne Web­sei­te so auf­zu­bau­en, dass alle Aktio­nen, die ein Kun­de anstößt (zunächst) auto­ma­tisch beant­wor­tet wer­den, bis der Kun­de tat­säch­lich ent­schlos­sen ist, ein ernst­haf­tes Ange­bot — oder womög­lich sogar schon das Pro­dukt, von Ihnen zu erhalten.

Alle die­se Aktio­nen zu auto­ma­ti­sie­ren ist heu­te im Online-Mar­ke­ting mit ein­fa­chen Tools mög­lich. Im Grun­de genom­men heißt Auto­ma­ti­sie­rung nur,  dass Ihre Web­sei­te inter­ak­tiv wird. Kun­den kön­nen Sie bei Goog­le fin­den, sie kön­nen sich als Inter­es­sen­ten in eine Lis­te ein­tra­gen, damit sie zukünf­tig auto­ma­tisch E‑Mails von ihnen bekom­men. Die Kun­den kön­nen sich selb­stän­dig Infor­ma­tio­nen von Ihrer Web­sei­te laden und sich selbst einen Ter­min aus­su­chen, wann sie von Ihnen ange­ru­fen wer­den wol­len. Wenn Sie etwas wei­ter den­ken kön­nen Sie auch auto­ma­tisch Pro­duk­te ver­kau­fen. Die Tech­no­lo­gie macht es mög­lich, dass Kun­den (für Sie) auto­ma­tisch ihre Daten in ein Bestell­for­mu­lar ein­tra­gen und ein Inter­net­dienst­leis­ter bucht auto­ma­tisch das Geld von der Kre­dit­kar­te des Kun­den auf Ihr Kon­to. So ein Vor­ge­hen ist extrem zeit- und res­sour­cen­spa­rend. Wenn es gut läuft, brau­chen Sie sich um eine auto­ma­ti­sier­te Web­sei­te kaum mehr zu küm­mern, und trotz­dem gewin­nen Sie täg­lich neue Kun­den und Umsät­ze hinzu.

 

6 gute Gründe für Online-Marketing Automatisierung

Kon­kret kön­nen Sie mit auto­ma­ti­sier­tem Online-Mar­ke­ting fol­gen­de Zie­le erreichen:

  • Die Kun­den fin­den auf Ihrer Web­sei­te so vie­le Infor­ma­tio­nen zu sei­nem Pro­blem und Ihrer Lösung, dass er schon mit sehr detail­lier­ten Fra­gen oder bes­ser noch bereits mit einer kon­kre­ten Kauf­ab­sicht bei Ihnen anruft. Die ein­ge­hen­den Anru­fe oder Anfra­gen sind sehr qua­li­fi­ziert, die Kun­den ver­trau­en Ihnen bereits.
  • Kun­den erken­nen durch die hohe Qua­li­fi­zie­rung, die sie sich im Lau­fe des Infor­ma­ti­ons­pro­zes­ses erwor­ben haben, die Wert­hal­tig­keit Ihres Pro­duk­tes oder Ihrer Dienst­leis­tung. Sie haben kei­ne Not­wen­dig­keit mehr, Kun­den umfang­reich zu bera­ten, gleich­zei­tig kön­nen Sie Ihr Pro­dukt oder Ihre Dienst­leis­tung zu einem höhe­ren Preis anbieten.
  • Durch sau­ber auf­ge­stell­tes Online-Mar­ke­ting kön­nen sich die Kun­den eine lan­ge Zeit auf Ihrer Web­sei­te auf­hal­ten, ohne dass die­se das Gefühl bekom­men, von Ihnen bedrängt zu wer­den. Viel­mehr gewin­nen die Kun­den Ver­trau­en, dass Ihnen Ihre Kun­den wirk­lich am Her­zen lie­gen. Sie kön­nen Ihre Kun­den per­sön­lich anspre­chen. Sie bau­en Ver­trau­en auf, aus dem sich lang­fris­ti­ge Kun­den­be­zie­hun­gen entwickeln.
  • Eine mit Online-Mar­ke­ting Auto­ma­ti­sie­rung lau­fen­de Web­sei­te ist so auf­ge­baut, dass sie gut von den Such­ma­schi­nen (Goog­le, Bing, Yahoo usw.) gefun­den wer­den kann. Dies ist nicht nur für ihre Stamm­kun­den, son­dern auch für poten­zi­el­le Neu­kun­den inter­es­sant. Den­ken Sie dar­an, dadurch ist Ihr Ange­bot nicht nur in Ihrer Regi­on, son­dern in ganz Deutsch­land, Öster­reich und in der Schweiz prä­sent. Wenn Sie auch noch an eine eng­li­sche Aus­ga­be Ihrer Web­sei­te den­ken, ist Ihr Ange­bot auf der gan­zen Welt zu fin­den. Dadurch kön­nen Kun­den auf Sie auf­merk­sam wer­den, die Sie bis heu­te noch gar nicht auf dem Plan haben. Der Kun­den­stamm Ihres Unter­neh­mens könn­te sich vervielfachen.
  • Mit Online-Mar­ke­ting Auto­ma­ti­sie­rung pro­fi­tie­ren Sie von einem deut­li­chen Zeit­ge­winn. Sie spa­ren Zeit bei der Kalt­ak­qui­se, weil die Kun­den, die einen kon­kre­ten Bedarf haben, von allei­ne auf Ihre Sei­te kom­men. Sie spa­ren Zeit im Ver­trieb, weil nicht mehr jede Anfra­ge indi­vi­du­ell bear­bei­tet wer­den muss. Sie spa­ren Zeit am Tele­fon bei der Kun­den­be­ra­tung, weil alle Fra­gen zu Ihrem Pro­dukt oder Ser­vice vor­ab per auto­ma­ti­sier­ter E‑Mail-Kam­pa­gne ver­schickt wer­den und Ihre Kun­den qua­li­fi­zie­ren. Und Sie spa­ren Zeit in der Buch­hal­tung, weil alle Auf­trags­da­ten wie Bestell­um­fang, Lie­fer­an­schrift und Bank­ver­bin­dung von den Kun­den ein­ge­tra­gen wer­den. Die Zah­lungs­ab­wick­lung kön­nen Sie an einen Inter­net­dienst­leis­ter delegieren.
  • Last but not least, spa­ren Sie rich­tig Geld. Eine gute, auto­ma­ti­sier­te Online-Mar­ke­ting­kam­pa­gne ist im Ver­gleich zu auf­wän­di­gen Wer­be­kam­pa­gnen, wie sie bis­lang üblich waren, sehr preis­wert. Eine gute online-Mar­ke­ting­kam­pa­gne lässt sich schon für weni­ge 1.000 € zum Lau­fen brin­gen und ich ver­spre­che Ihnen, dass sie ein Viel­fa­ches wie­der ein­spie­len wird.

Wie wäre es für Sie, wenn all dies auch für Sie mög­lich wäre? Was wür­den Sie mit der frei­en Zeit und dem frei­en Bud­get anstel­len? Wel­che Zie­le wür­den Sie zusätz­lich errei­chen wollen?

Wenn Sie das The­ma wei­ter inter­es­siert, emp­feh­le ich Ihnen die­ses kos­ten­freie Online Web­i­nar von Klick Tipp Grün­der Mario Wolosz, in dem er dar­über spricht, wie E‑Mail-Mar­ke­ting im Unter­neh­men ein­ge­setzt wer­den kann, um Mar­ke­ting­au­to­ma­ti­on zu errei­chen und Stan­dard-Pro­zes­se zu automatisieren.

Ich freue mich auf Ihre Ergeb­nis­se, denn Erfolg macht glücklich!

n.h.

 

Was kann ich mit Online-Mar­ke­ting Auto­ma­ti­sie­rung erreichen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.