Wie man E‑Mails automatisch versendet

E‑Mails auto­ma­tisch ver­sen­den erfreut sich wach­sen­der Beliebt­heit. Doch bis­lang sind es nur weni­ge KMU, die die­ses Tool stra­te­gisch für ihr Mar­ke­ting ein­set­zen. Doch die­je­ni­gen die es zu nut­zen wis­sen, sind auf der Erfolgs­wel­le unterwegs.

In die­sem Arti­kel möch­ten wir Ihnen einen kos­ten­lo­sen Ser­vice­pro­vi­der vor­stel­len, mit dem Sie Ihre  E‑Mais auto­ma­tisch ver­sen­den kön­nen. Wir wer­den die Pros und Con­tras her­aus­ar­bei­ten und das Schim­pan­sen-Tool auf Herz und Nie­ren prüfen.

Wozu brauchen Sie automatisiertes E‑Mail-Marketing?

Auto­ma­ti­sier­tes E‑Mail-Mar­ke­ting ist ein mäch­ti­ges Tool. Es ermög­licht Ihnen, Ihre Kun­den direkt anzu­spre­chen und mit wert­hal­ti­gen Inhal­ten ihr Ver­trau­en zu gewin­nen. Wenn Sie E‑Mails auto­ma­tisch ver­sen­den wol­len, benö­ti­gen Sie ein Tool wie MailChimp. Es ermög­licht Ihnen, eine News­let­ter-Kam­pa­gne auf­zu­set­zen (ein­ma­lig), und die Per­so­nen in Ihrer Lis­te, in bestimm­ten Abstän­den auto­ma­ti­siert zu kon­tak­tie­ren. So spa­ren Sie sich, jeden Kon­takt ein­zeln zu betreuen.

Das E‑Mail-Marketing Tool MailChimp

E-Mails automatisch versendenDas ame­ri­ka­ni­sche E‑Mail-Mar­ke­ting Tool MailChimp wird durch einen Schim­pan­sen reprä­sen­tiert, der die Nut­zer wäh­rend der Kam­pa­gnen-Erstel­lung bespaßt. Hin­ter die­sem zunächst lächer­lich wir­ken­dem Affen ver­steckt sich eines der welt­weit füh­ren­den E‑Mail Mar­ke­ting Serviceprovider.

 

Den ers­ten 2.000 Kon­tak­ten kön­nen Sie kos­ten­los auto­ma­tisch E‑Mails ver­sen­den. Ins­ge­samt kön­nen Sie dies bis zu 6‑mal tun und auf die­se Wei­se monat­lich bis zu 12.000 E‑Mails ver­schi­cken. Dies ist sehr groß­zü­gig und reicht für vie­le KMU durch­aus aus. Jedoch soll­te man sich nicht vom Bil­lig­fang blen­den las­sen. Für Fir­men ist der kos­ten­lo­se Tarif kei­ne opti­ma­le Lösung, da man in der kos­ten­frei­en Ver­si­on in der Fuß­zei­le der ver­sen­de­ten E‑Mails ein Wer­be­ban­ner von MailChimp ange­zeigt bekommt. Erst in den Abon­ne­ment- oder Pre­paid-Tari­fen ver­schwin­det der Ban­ner aus der Fuß­zei­le. Auch die Auto­re­spon­der-Kam­pa­gnen, also jene die Funk­tio­nen, die auto­ma­tisch auf zurück­kom­men­de Mails ant­wor­ten, sind erst in der Bezahl­ver­si­on freigeschaltet.

Pro und Contras zu MailChimp

Posi­tiv fin­den wir das Design des Kam­pa­gnen-Edi­tors. Kam­pa­gnen las­sen sich schnell und über­sicht­lich zusam­men kli­cken. Nega­tiv ist hier jedoch zu bewer­ten, dass es kei­ne deut­sche Ober­flä­che gibt. Wer also nicht so fit im Eng­li­schen ist und sich in der eng­li­schen Fach­ter­mi­no­lo­gie nicht so sicher ist, wird sich hier schwer­tun. Auch gibt es in Deutsch­land kei­nen deut­schen Sup­port. Eben­falls nega­tiv erscheint uns, dass MailChimp kein Mit­glied in den wich­ti­gen euro­päi­schen Ver­bän­den, wie der Cer­ti­fied Sen­ders Alli­ance, ist. Dies kann in Euro­pa zu Ein­schrän­kun­gen bei dem auto­ma­ti­schen Ver­sen­den von E‑Mails führen.

Der kos­ten­lo­se Tarif für 2.000 Emp­fän­ger und 12.000 monat­lich zu ver­sen­den­de Mails erscheint zunächst recht groß­zü­gig. Doch danach stei­gen die Prei­se in den Bezahl­ta­ri­fen steil an und sind ver­gleichs­wei­se teu­er. Dar­über hin­aus muss bedacht wer­den, dass man in USD zahlt, even­tu­el­le Wäh­rungs­ri­si­ken und Fremd­wäh­rungs­ge­büh­ren also mit ein­ge­rech­net wer­den sollten.

Hin­sicht­lich jüngs­ter Daten­schutz­skan­da­le, ist noch zu erwäh­nen, dass MailChimp sei­ne Daten auf US-Ame­ri­ka­ni­schen Ser­vern hos­tet. Dies birgt für euro­päi­sche Unter­neh­men ein gewis­ses Risi­ko, da die EU-Daten­schutz-Regeln bei MailChimp nicht greifen.

Nichts­des­to­trotz bie­tet MailChimp eine tol­le Aus­wahl an Tem­pla­tes, die dank respon­si­ve Design auch auf mobi­len End­ge­rä­ten gut ankommen.

Fazit zum E‑Mails automatisch versenden

Wer ein Tool sucht, das ganz vor­ne auf der Social Media Wel­le mit schwimmt und einen fast monat­lich mit neu imple­men­tier­ten Funk­tio­nen belie­fert, der soll­te sich näher mit MailChimp beschäf­ti­gen. Auch wenn es genügt vie­le E‑Mails auto­ma­tisch ver­sen­den zu wol­len, ohne dabei auf die Ver­hal­ten der Leser ein­zu­ge­hen, ist MailChimp ein tol­les Tool.

Rein tech­nisch ist MailChimp ein guter Ser­vice, der Ihnen beim auto­ma­ti­schen Ver­sand von E‑Mails gute Diens­te leis­ten kann. Eines der gro­ßen Man­kos ist die feh­len­de deut­sche Ober­flä­che, wel­che es Anfän­gern und Fach­frem­den die Bedie­nung erschwert. Alle For­mu­la­re und Stan­dard-E-Mails kön­nen aber pro­blem­los auf Deutsch ver­sen­det wer­den. Wei­ter­hin feh­len die für Deutsch­land übli­chen Zer­ti­fi­zie­run­gen (z.B. Cer­ti­fied Sen­ders Alli­ance), wor­un­ter die Zustell­bar­keit lei­den kann. Die Daten­spei­che­rung fin­det ver­mut­lich in Ame­ri­ka statt, was für den Daten­schutz berück­sich­tigt wer­den sollte.

Aus unse­rer Sicht über­zeugt der Affe zwar im Design, ist für Fir­men in der kos­ten­frei­en Ver­si­on aber untaug­lich. Die ange­zeig­te Ban­ner­wer­bung scheint unse­ri­ös und beson­ders das Hos­ting auf ame­ri­ka­ni­schen Ser­vern soll­te wegen des Daten­schut­zes beach­tet wer­den. Ein wei­te­res Man­ko ist die eng­li­sche Nut­zer-Ober­flä­che. Nicht jedes KMU hat die Res­sour­cen und die Zeit, fach­lich geschul­tes Per­so­nal für den Bau der Kam­pa­gnen zu finden.

Unse­rer Mei­nung nach eig­net sich das Tool MailChimp gut für den klei­nen oder pri­va­ten Gebrauch und um E‑Mails auto­ma­tisch ver­sen­den zu kön­nen. Für die Betreu­ung gro­ßer Kun­den­stäm­me ist es jedoch nur bedingt geeig­net. Auch wird das klei­ne Äff­chen sehr schnell gie­rig, sobald der kos­ten­freie Tarif ver­las­sen wird. Wir geste­hen dem MailChimp jedoch ein tol­les Design und eine tech­nisch gut zu nut­zen­de Ober­flä­che zu.

Ver­sen­den Sie E‑Mails auto­ma­tisch? Haben Sie bereits ers­te Erfah­run­gen mit MailChimp gemacht? Wür­den Sie MailChimp wei­ter empfehlen?

Ich freue mich über Ihren Kommentar!

n.h.

P.S.: Erfolg macht süchtig!

P.P.S.: Lesen Sie hier wel­ches unse­re Alter­na­ti­ven zu MailChimp sind!

E‑Mails auto­ma­tisch ver­sen­den: Der News­let­ter-Ver­sand mit dem Schimpansen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.