Online B2B-Marketing
Es gibt Unmengen an Möglichkeiten, wie man das Internet für seine Unternehmungen nutzen kann. Wir zeigen Ihnen hier einige der wichtigsten Vorteile des Internets in Ihrem Online B2B-Marketing.
Keine Technologie hat die Wirtschaft während der letzten Jahre so verändert, wie das Internet. Viele Unternehmen, beispielsweise Banken, arbeiten sogar nur noch im Internet. Das Internet ermöglicht den Zugriff auf global verteilte Daten. Mit dem Internet erreichen Sie Menschen weltweit, sie können Dienstleistungen und Produkte über das Internet verteilen und empfangen.
Keine baulichen Veränderungen, keine Umzüge mit Kisten und Kartons. Das Marketing im Internet bietet die Möglichkeit, sich mit wenig Aufwand einen neuen Auftritt, ein neues Layout, neue Produkte oder Services anzubieten. Mit Hilfe des Internets kann man sich schnell neuen Trends am Markt anpassen. So kann man auch kurzfristig auf Trends reagieren. Eine Firmenpräsenz im Internet, beispielsweise ein eigener Firmenblog, ermöglichen es Unternehmern, schneller auf Veränderungen zu reagieren, umzusteuern und umzudenken, und somit immer am Ball zu bleiben.
Oft kann schon mit wenig Budget viel erreicht werden. Marketing im Internet ist für jeden zu erlernen. Gerade für mittelständische Unternehmen bieten die modernen Marketingtools gute Möglichkeiten, ganz individuelle Unternehmensstrategien auf kreative Weise umzusetzen.
Wenn man einmal den Dreh rausbekommt, klappt es später quasi von alleine.
Auch die enge Beziehung zu den Kunden ist ein wichtiger Vorteil des Marketings im Internets. Mit dem Internet kommt ein Unternehmen nicht nur in das Büro seiner Kunden, sondern sogar bis ins private Wohnzimmer. Marketing im Internet bietet die Möglichkeit, direkt mit Kunden zu kommunizieren. Kundenbeziehungen können so schnell intensiviert werden.
Vorteile des Marketing im Internet
Auf einer eigenen Firmenwebseite bietet sich die großartige Chance, kostenlose Infoprodukte bereitzustellen. Unternehmen können Whitepaper, Flyer, Videos, Gebrauchsanweisungen, Fallstudien und viele Informationen mehr zum Download bereitstellen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die Kunden fassen das Bereitstellen von Infoprodukten als Mehrwert auf, was dieses Unternehmen deutlich von seinen Konkurrenten unterscheidet.
Gleichzeitig ist eine gut organisierte Webseite auch ein „Marktthermometer“. Im Backoffice der Webseite lassen sich die Anzahl der Besucher, ihre Aufenthaltsdauer und die Herkunft der Kunden analysieren. Noch nie war es so einfach, festzustellen wie lange Kunden eine Seite besuchen, was sie suchen, wie ansprechend sie eine Seite finden, wie viele Kunden eine Seite besuchen und wie viele dann tatsächlich mit dem Unternehmen in Kontakt treten. Mit diesen Daten lässt sich experimentieren. Man kann unterschiedliche Überschriften oder Themen gegeneinander abwägen. Es lassen sich sogar Preise oder Dienstleistungen testen. Auf diese Weise ist es einem Unternehmen möglich, ein optimales Produkt zu einem optimalen Preis zu entwickeln.
Zu keiner Zeit war es so einfach Kunden anzusprechen und sich zu präsentieren. Eine marketingorientierte Webseite ist mehr als eine digitale Visitenkarte. Nutzen Sie die neuen Technologien und Möglichkeiten für eine moderne Kundenansprache. Hören Sie auf, Kunden noch länger mit Marketingtechniken erreichen zu wollen, die aus dem letzten Jahrhundert stammen.
Leider ist es immer noch so, dass viel zu viele Marketingabteilungen das Internet als digitale Version einer Firmenbroschüre betrachten. Tatsächlich ist Marketing im Internet aber eine grundlegende Veränderung der Unternehmensstrategie. Wir sagen, es ist Zeit für ein neues Marketing.
Fangen Sie doch heute an umzudenken. Ich empfehle ich Ihnen dieses kostenfreie Webinar vom Klick Tipp Gründer Mario Wolosz, wieso Unternehmen heute E‑Mail-Marketing nutzen sollten.
Sehen Sie das auch so? Wann haben Sie Ihre erste Firmenwebseite aufgesetzt? Inwiefern unterscheidet sich Ihre aktuelle Webseite von der damaligen Seite? Welches sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten Vorteile des Internets? Wie sehen Sie das Marketing heute?
Ich freue mich von Ihnen zu hören!
n.h.