Eine dynamische Webseite oder doch lieber eine Visitenkarte im Internet?

Die meis­ten Unter­neh­men haben eine eige­ne Web­sei­te. In den vie­len Fäl­len ist sie ziem­lich ansehn­lich, die Stamm­kun­den sind zufrie­den. Wozu soll­te man jetzt sei­ne Fir­men­web­sei­te noch dyna­misch opti­mie­ren? Wozu Arbeit und Bud­get inves­tie­ren, wenn die Sei­te doch so gut genug ist? Wozu braucht man eine dyna­mi­sche Webseite?

Die eige­ne Fir­men­web­sei­te steht. Sie sieht eini­ger­ma­ßen gut aus und beglückt seit lan­ger Zeit die Stamm­kun­den. Sie und Ihre Kun­den fin­den sich zurecht, es gibt zwar kein auf­wen­di­ges Lay­out, aber alle schei­nen irgend­wie zufrie­den zu sein.

Wie wäre es aber, wenn Sie neben Ihren Stamm­kun­den noch ein­mal dop­pelt so vie­le Besu­cher auf Ihrer Web­sei­te hät­ten? Wür­de Ihr Kun­den­stamm nicht um eini­ges wach­sen, wenn mehr Men­schen Ihre Web­sei­te besu­chen? Wäre es nicht toll, ohne gro­ßen Auf­wand vie­le neue Kun­den zu gewinnen?

 

Dynamisch Inhalte auf der Webseite veröffentlichen

Eine über­ar­bei­te­te, dyna­mi­sche – kei­ne sta­ti­sche – Web­sei­te bie­tet Kun­den die Mög­lich­keit, sich inter­ak­tiv mit Ihnen in Ver­bin­dung zu set­zen. Sie hat das Ziel, Ihre Kun­den zu akti­vie­ren. Eine sta­ti­sche Web­sei­te hin­ge­gen ist eine klas­si­sche Fir­men­web­sei­te, die vor­ran­gig als Visi­ten­kar­te im Inter­net fungiert.

Um eine Web­sei­te dyna­misch zu gestal­ten, gibt es vie­le Möglichkeiten:

  • Man kann Kun­den ein­la­den, sich für einen auto­ma­ti­sier­ten News­let­ter ein­zu­tra­gen. Dazu benö­tigt die Web­sei­te ein Ein­tra­gungs­feld. (In der Mar­ke­ting­spra­che Opt-In-Feld).
  • Man kann eine Web­sei­te auch so dyna­mi­sie­ren, dass Kun­den genau die Arti­kel zu sehen bekom­men, die sie gera­de benötigen.
  • Bie­ten Sie Ihren Kun­den die Mög­lich­keit, zusätz­li­che Infor­ma­tio­nen (White­pa­per, Case-Stu­dies, Fly­er, Gebrauchsanweisungen…usw.) zum Down­load an.
  • Akti­vie­ren Sie Ihre Kun­den, inter­es­san­te Arti­kel auf Ihrem Fir­men-Blog zu dis­ku­tie­ren und zu posi­tiv zu bewer­ten („liken“)
  • Beson­ders beliebt sind „vira­le“ Inhal­te, die die Besu­cher bequem an ihre Freun­de und Kol­le­gen wei­ter­schi­cken können.

Letzt­end­lich geht es dar­um, Kun­den durch den Ver­kaufs­pro­zess zu beglei­ten und von der Auf­merk­sam­keits­pha­se über die Infor­ma­ti­ons­pha­se bis hin zur Ent­schei­dungs­pha­se (zum Kauf) zu füh­ren. Sehr gro­ße Tei­le die­ses Pro­zes­ses las­sen sich auto­ma­ti­sie­ren und sind nicht teu­er. Kun­den wer­den Ihnen für Ihr kun­den­ori­en­tier­tes Auf­tre­ten ent­ge­gen­kom­men, Ihre Fir­ma wei­ter­emp­feh­len und ger­ne Kun­de bei Ihnen sein. Und den­ken Sie dar­an, Kun­den, die schon ein­mal auf Ihrer Sei­te aktiv gewor­den sind, könn­ten nächs­tes Mal auch den Bestell­but­ton drü­cken. Eine dyna­mi­sche Web­sei­te lädt hier­zu direkt ein.

 

Gezielt Ergebnisse verwirklichen durch dynamische Webseite

Der Spe­di­teur Ralf Schmidt opti­mier­te die Web­sei­te für sein Unter­neh­men und mach­te sie dyna­misch. Dazu gehör­te bei ihm eine inter­ak­ti­ve Kar­te, auf der die Kun­den ver­schie­de­ne LKW-Rou­ten ankli­cken konn­ten. So wuss­ten sei­ne Kun­den bereits bei ihrem ers­ten Anruf genau, wel­che Direk­tio­nen sei­ne Möbel­wa­gen ansteu­er­ten und wo und wann Kun­den ihre Möbel zula­den konn­ten. Auf sei­ner Web­sei­te ver­öf­fent­lich­te Ralf Schmidt lus­ti­ge Post­kar­ten­vor­la­gen zum The­ma „Umzug“, die man aus­dru­cken konn­te und die oft geteilt wur­den, weil sie bei sei­nen Kun­den sehr beliebt waren. Er erhielt eine gro­ße Auf­merk­sam­keit im Netz und gewann für sein Unter­neh­men vie­le neue Kun­den hinzu.

Fra­gen Sie sich doch ein­mal selbst, ob Sie nicht mehr aus Ihrer Web­sei­te her­aus­zu­ho­len können.

Haben Sie bereits eine dyna­mi­sche Web­sei­te? Ist Ihre Web­sei­te dyna­misch und kun­den­ori­en­tiert? Wel­che Schrit­te könn­ten Sie noch dyna­mi­scher gestalten?

 Ich freue mich auf Ihre Ergeb­nis­se, denn Erfolg macht süchtig!

n.h.

5 Ideen eine Web­sei­te dyna­misch zu optimieren
Markiert in:                 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.