Besser gestaltet ist schöner anzusehen
In diesem Artikel finden Sie 7 tolle Tipps zum Design Ihres Content. Jeder gute Koch weiß, das Auge isst mit. Die Optik ist entscheidend, ob der Wunsch entsteht, sich mit einem Produkt zu beschäftigen. Dies sollte auch die Leitlinie bei der Gestaltung Ihres Content sein. Mit diesen Tipps gestalten Sie Ihren Content leserfreundlich, ansprechend, mitreißend und Ihre Kunden wollen mehr davon!
Tipp # 1: Benutzen Sie einen zweiten Monitor
Mit zwei Monitoren zu arbeiten, erleichtert viele Designeraufgaben. Während auf dem einen Bildschirm Ihr Designerprogramm (PowerPoint, Photoshop, etc.) geöffnet bleibt, haben Sie auf dem zweiten Monitor die Möglichkeit Texte, Bilder und andere Quellen für das Design zu bearbeiten. Außerdem sparen Sie ungemein viel Zeit, wenn Sie nicht alles immer wieder umklicken und neu skalieren müssen.
Tipp # 2: Benutzen Sie Bilder um „Textwüsten“ zu unterbrechen
Oft haben Texter so viel zu sagen, dass ihre Beiträge ganz schön lang werden. Unterbrechen Sie die Textwüste mit Bildern, Diagrammen, Tabellen und anderen Grafiken, um Ihre Leser motiviert und interessiert bei der Stange zu behalten. Toll sind auch zusammenfassende Bilder, für den Fall, dass Ihre Leser die Artikel nur „überfliegen“.
Tipp # 3: Entfernen Sie störende Hintergründe
Wenn Sie ein schönes Bild haben, aber der Hintergrund sie stört, können Sie das Bild mit Photoshop freistellen. Nutzen Sie hierfür das Polygonal Lasso Tool in Photoshop um die Außenlinie nachzuziehen, dann wählen Sie mit select > Inverse to select den Hintergrund des Bildes, klicken Sie „delete“ (löschen das Bild) und speichern es als PNG ab, um es in PowerPoint oder InDesign weiterzuverwenden.
Tipp # 4: Fügen Sie Text Overlays über Ihre Fotos ein über die Over App.
Es ist immer schwierig qualitativ hochwertige Bilder zu finden, ohne sich mit Copyright Themen auseinandersetzten zu müssen. Hier ist ein toller Hack der Ihnen das Leben leichter macht. Benutzen Sie die App „Over“, sie kostet nur wenige Euros in allen App Stores. Wenn Sie mal wieder Draußen oder in Ihrer Firma unterwegs sind, denken Sie daran ein paar Bilder aufzunehmen. Auch lässt sich hier mit dem Licht und diversen Filtern spielen. (Einen einfachen Zugang zu guten Bilder bekommen Sie über Fotostocks, beispielsweise www.Shutterstock.com oder www.bildersuche.org.
Tipp # 5: Erschaffen Sie perfekt zugeschnittene Facebook Grafiken mit Canva.
Erstellen Sie perfekt zugeschnittene Facebookgrafiken mit Canva, einer kostenfreien, leicht bedienbaren Version von Photoshop. Sie wählen einfach das „Social Media“ Format aus (z.B Facebook 800x800 Pixels). Wählen Sie einen Hintergrund aus, fügen Sie Text und Bilder ein und korrigieren Sie entsprechend. Für die noch einfachere Variante gibt es auch schon fertige Canva’s pre-designed solutions.
Tipp # 6: Designen Sie animierte Nachrichten mit Sulia Splash
Sie können animierte GIF Bilder mit Text in Sulia Splash, dem kostenfreien, neuen Tool erstellen. Kreieren Sie einen Account, wählen Sie den Stift und wählen „Splash“. Das Programm befindet sich derzeitig in einer Beta Version und ist limitiert auf 16 GIFs pro Account, sowie auf einige Farbkombinationen. Dennoch macht das Programm so gute GIFs, die bei Designern oder auf Photoshop mehrere Hundert Euro kosten würden.
Tipp # 7: Sketchen Sie Ihre Ideen
Bevor Sie in die Technik gehen, sollten Sie Ihren Content einmal kurz als Sketch festhalten. Dies zwingt Sie dazu, über die Struktur Ihres Content nachzudenken und über die ersten Ideen hinaus zu denken. Meine Empfehlung ist es auch mehrere Sketche zu erstellen und sich dann jenes Design auszuwählen, welches am Besten ist. Sketchen braucht nicht viel Zeit, aber spart viel Nerven in der späteren Entwicklung.
Haben Sie weitere Hacks für Ihr Contentdesign? Wir freuen uns auf Ihre Tipps.
Lesen Sie hier, welche unterschiedlichen Content-Arten es gibt.
Ich freue mich auf Ihre Ergebnisse, denn Erfolg macht süchtig!
n.h.