Besser gestaltet ist schöner anzusehen

In die­sem Arti­kel fin­den Sie 7 tol­le Tipps zum Design Ihres Con­tent. Jeder gute Koch weiß, das Auge isst mit. Die Optik ist ent­schei­dend, ob der Wunsch ent­steht, sich mit einem Pro­dukt zu beschäf­ti­gen.  Dies soll­te auch die Leit­li­nie bei der Gestal­tung Ihres Con­tent sein. Mit die­sen Tipps gestal­ten Sie Ihren Con­tent leser­freund­lich, anspre­chend, mit­rei­ßend und Ihre Kun­den wol­len mehr davon!

Tipp # 1: Benutzen Sie einen zweiten Monitor

Mit zwei Moni­to­ren zu arbei­ten, erleich­tert vie­le Desi­gner­auf­ga­ben. Wäh­rend auf dem einen Bild­schirm Ihr Desi­gner­pro­gramm (Power­Point, Pho­to­shop, etc.) geöff­net bleibt, haben Sie auf dem zwei­ten Moni­tor die Mög­lich­keit Tex­te, Bil­der und ande­re Quel­len für das Design zu bear­bei­ten. Außer­dem spa­ren Sie unge­mein viel Zeit, wenn Sie nicht alles immer wie­der umkli­cken und neu ska­lie­ren müssen.

 

Tipp # 2: Benutzen Sie Bilder um „Textwüsten“ zu unterbrechen

Oft haben Tex­ter so viel zu sagen, dass ihre Bei­trä­ge ganz schön lang wer­den. Unter­bre­chen Sie die Text­wüs­te mit Bil­dern, Dia­gram­men, Tabel­len und ande­ren Gra­fi­ken, um Ihre Leser moti­viert und inter­es­siert bei der Stan­ge zu behal­ten. Toll sind auch zusam­men­fas­sen­de Bil­der, für den Fall, dass Ihre Leser die Arti­kel nur „über­flie­gen“.

 

Tipp # 3: Entfernen Sie störende Hintergründe

Wenn Sie ein schö­nes Bild haben, aber der Hin­ter­grund sie stört, kön­nen Sie das Bild mit Pho­to­shop frei­stel­len. Nut­zen Sie hier­für das Poly­go­nal Las­so Tool in Pho­to­shop um die Außen­li­nie nach­zu­zie­hen, dann wäh­len Sie mit sel­ect > Inver­se to sel­ect den Hin­ter­grund des Bil­des, kli­cken Sie „dele­te“ (löschen das Bild) und spei­chern es als PNG ab, um es in Power­Point oder InDe­sign weiterzuverwenden.

 

Tipp # 4: Fügen Sie Text Overlays über Ihre Fotos ein über die Over App.

Es ist immer schwie­rig qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Bil­der zu fin­den, ohne sich mit Copy­right The­men aus­ein­an­der­setz­ten zu müs­sen. Hier ist ein tol­ler Hack der Ihnen das Leben leich­ter macht. Benut­zen Sie die App „Over“, sie kos­tet nur weni­ge Euros in allen App Stores. Wenn Sie mal wie­der Drau­ßen oder in Ihrer Fir­ma unter­wegs sind, den­ken Sie dar­an ein paar Bil­der auf­zu­neh­men. Auch lässt sich hier mit dem Licht und diver­sen Fil­tern spie­len. (Einen ein­fa­chen Zugang zu guten Bil­der bekom­men Sie über Foto­stocks, bei­spiels­wei­se www.Shutterstock.com oder www.bildersuche.org.

 

Tipp # 5: Erschaffen Sie perfekt zugeschnittene Facebook Grafiken mit Canva.

Erstel­len Sie per­fekt zuge­schnit­te­ne Face­book­gra­fi­ken mit Can­va, einer kos­ten­frei­en, leicht bedien­ba­ren Ver­si­on von Pho­to­shop. Sie wäh­len ein­fach das „Social Media“ For­mat aus (z.B Face­book 800x800 Pixels). Wäh­len Sie einen Hin­ter­grund aus, fügen Sie Text und Bil­der ein und kor­ri­gie­ren Sie ent­spre­chend. Für die noch ein­fa­che­re Vari­an­te gibt es auch schon fer­ti­ge Canva’s pre-desi­gned solutions.

 

Tipp # 6: Designen Sie animierte Nachrichten mit Sulia Splash

Sie kön­nen ani­mier­te GIF Bil­der mit Text in Sulia Splash, dem kos­ten­frei­en, neu­en Tool erstel­len. Kre­ieren Sie einen Account, wäh­len Sie den Stift und wäh­len „Splash“. Das Pro­gramm befin­det sich der­zei­tig in einer Beta Ver­si­on und ist limi­tiert auf 16 GIFs pro Account, sowie auf eini­ge Farb­kom­bi­na­tio­nen. Den­noch macht das Pro­gramm so gute GIFs, die bei Desi­gnern oder auf Pho­to­shop meh­re­re Hun­dert Euro kos­ten würden.

 

Tipp # 7: Sketchen Sie Ihre Ideen

Bevor Sie in die Tech­nik gehen, soll­ten Sie Ihren Con­tent ein­mal kurz als Sketch fest­hal­ten. Dies zwingt Sie dazu, über die Struk­tur Ihres Con­tent nach­zu­den­ken und über die ers­ten Ideen hin­aus zu den­ken. Mei­ne Emp­feh­lung ist es auch meh­re­re Sket­che zu erstel­len und sich dann jenes Design aus­zu­wäh­len, wel­ches am Bes­ten ist. Sket­chen braucht nicht viel Zeit, aber spart viel Ner­ven in der spä­te­ren Entwicklung.

Haben Sie wei­te­re Hacks für Ihr Con­tent­de­sign? Wir freu­en uns auf Ihre Tipps.

Lesen Sie hier, wel­che unter­schied­li­chen Con­tent-Arten es gibt.

 

Ich freue mich auf Ihre Ergeb­nis­se, denn Erfolg macht süchtig!

n.h.

7 Tipps um Ihren Con­tent noch bes­ser zu gestalten
Markiert in:         

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.